Du willst Multiplikator*in für Fridays for Future sein? Dann suche Dir ein paar Punkte aus unseren 10 Tipps für effektive Unterstützung heraus:
- Du kennst Darmstädter Influencer*innen mit viele Reichweite auf Instagram, Twitter oder WhatsApp? Dann frage sie, ob sie zur Demo aufrufen können.
- Schicke eine Rund-Nachricht/Ketten-Nachricht an alle deine Freund*innen, wann die nächste Demo stattfindet und dass sie kommen sollen.
- Mache eine Insta-Story und erwähne den Demo-Termin und unseren Kanal: @fridaysforfuture.da.
- Frage im Sekretariat/Büro ob du eine Durchsage machen kannst, um auf die Demo hinzuweisen.
- Frage deine SV oder Fachschaft, ob sie zur Demo aufrufen und nochmal Werbung machen kann.
- Frage deine*n Lehrer*in, ob das Thema „Klimakrise“ behandelt und mit einem Besuch auf der Demo verknüpft werden kann. Oder gründe eine „Klima-AG“.
- Rede im Bus/Bahn/Platz mit Freund*innen ein bisschen lauter wenn du über Fridays for Future sprichst. Erwähne am besten die Demo.
- Überzeuge deine Großeltern mit auf die Demo zu kommen.
- Plane auf dem Schulhof/Campus ein Die-In (Alle legen sich gleichzeitig auf den Boden und stellen sich tot), eine Megafon-Durchsage oder eine andere Aktion die auf unsere Demo aufmerksam macht.
- Frage deine*n Prof/Dozent*in, ob du vor der Vorlesung kurz auf unsere Demo hinweisen kannst.