Am 23.9.22 findet der nächste Globale Klimastreik statt. Hier findet ihr alle Infos, die Seite wird stetig aktualisiert!
Programm
14 Uhr | Friedensplatz | Laufdemo
Los geht es um 14 Uhr auf dem Friedensplatz. Nach einer Auftaktkundgebung wird es eine große, gemeinsame Laufdemo mit Reden und Musik durch die Stadt geben!
Bündnis
Auch dieses mal wird der globale Klimastreik wieder von einem breiten Bündnis organisiert. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Route
Aktuelle Infos
Alle aktuellen Infos findet ihr immer auch auf unserem Instagram und unserem Twitter.
Aufruf
Die Klimakrise betrifft uns alle
Weltweit bedroht die Klimakrise die Lebensgrundlage von vielen Menschen. Neben den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Menschen im Globalen Süden erleben wir in Europa nun immer häufiger auch die Auswirkungen der Klimakrise. Die Wälder brennen, das Wasser wird knapp, die Extremwetterereignisse nehmen stetig zu. All das sind Auswirkungen einer globalen Krise, für die wir nicht alle in gleichem Maße verantwortlich sind, aber deren Lösung uns alle etwas angeht.
Die Klimakrise ist eine soziale Krise
Wir sind alle betroffen, aber unterschiedlich stark. Während Menschen im Globalen Süden ums pure Überleben kämpfen müssen, ist Europa noch in der Lage die Auswirkungen abzufangen. Doch auch hier stellen sich Menschen existenzielle Fragen. Kann ich steigende Mieten, Lebensmittelpreise oder Energiekosten noch zahlen? Das Prinzip ist dabei das gleiche. Die Lasten der Klimakrise müssen diejenigen tragen, die am meisten betroffen sind und am wenigsten zu geben haben. Ihnen droht massenhafte Verarmung durch die Kostenexplosion, die letzten Endes voll bei den Konzernen und damit den Reichen landet. Diese werden von der Regierung aber nicht zur Verantwortung gezogen. Stattdessen profitieren die großen Verursacher*innen des Klimawandels fleißig weiter. Seit Jahrhunderten werden natürliche und menschliche Ressourcen im Globalen Süden durch Kolonialismus und Neokolonialismus ausgebeutet. Energiekonzerne schreiben hohe Übergewinne, es gibt Steuerentlastungen für Reiche und Subventionen für Konzerne. All das geht auf Kosten derer, die jetzt schon kaum über die Runden kommen. Das zeigt: Die Krise steckt im System.
Die Klimakrise ist eine Energiekrise
Die fossilen Energieträger und die darauf basierenden Industrieprodukte sind maßgeblich für die Klimakrise verantwortlich. Doch anstelle eines radikalen & notwendigen Ausstiegs aus fossilen Energiequellen, werden fossile Energien wie LNG (Flüssigerdgas) auf Jahre festgeschrieben. Die Klimakrise ist somit auch eine politische Krise. Denn anstelle des fossilen oder atomaren Rollbacks braucht es endlich den lange verschleppten Umbau auf erneuerbare Energien hier in Deutschland und Europa.
Kommt am 23.09. zum Globalen Klimastreik in Darmstadt auf die Straße!
Für ein Ende der globalen Ausbeutungskette! Für einen radikalen Ausstieg aus fossilen Energien und Sofortausbau regenerativer Alternativen! Für eine Vergesellschaftung der Energiekonzerne & solidarische Lastenteilung durch Kostendeckel! Für Solidarität mit den Betroffenen der Klimakrise: Schuldenschnitte, Katastrophenschutz und sichere Fluchtwege! Für konsequente Klimagerechtigkeit!
Bild zum Teilen
